Spielefreun.de
Letra-Mix

Ein Spiel aus dem Verlag Schmidt-Spiele


Eine Variante, die das Spiel etwas eleganter gestaltet:

Nach den normalen Spielregeln ist es günstig,
eher kurze Wörter zu legen, die sich möglichst oft überschneiden,
da auf diese Weise viele Buchstaben doppelt gewertet werden.

Eleganter sind natürlich lange Wörter.

Daher gibt es nach dieser Variante zusätzliche Punkte für das längste Wort,
und zwar jeweils zwei Punkte für jeden Buchstaben, aus dem das Wort besteht.

Beispiel:
Das längste Wort besteht aus 7 Buchstaben.
Der Spieler bekommt zusätzlich 14 Punkte.

Gemäß den Regeln gibt es drei Möglichkeiten, das Spiel zu beenden:
   - Man vereinbart eine bestimmt Zeit, z. B. eine Stunde
   - Man vereinbart eine bestimmte Zahl von Runden
   - Man vereinbart eine bestimmte Zahl von Punkten, die mindestens ein Spieler erreichen muss

Im letzten Fall muss die vereinbarte Punktzahl um etwa 50% erhöht werden,
da mit dieser Variante wesentlich mehr Punkte vergeben werden.
Wenn du also bisher auf 200 Punkte gespielt hast, spielst du jetzt auf 300 Punkte.


Bei dieser Variante kann immer noch ein langes Wort gebildet werden, an dem viele "Mini-Wörter" hängen.
Dies kann durch die nachfolgende Variante verhindert werden:

Für das längste Wort wird ein Bonuspunkt pro Buchstabe vergeben.
Gleichzeitig wird ein Punkt für jedes Wort, das überhaupt gebildet wird, abgezogen.



Kommentare, Wünsche und Fragen bitte per Mail an mich!


Counter Besucher seit dem 25. Januar 2008   –   Letzte Änderung: 13. Mai 2013
zurück zur Hauptseite

Das Urheberrecht für das Spiel Letra-Mix liegt beim Verlag Schmidt-Spiele.
Dies ist lediglich eine Fanpage und mit dem Verlag nicht verbunden und nicht von ihm geprüft worden.