Spielefreun.de
Targi

Ein Spiel von Andreas Steiger, erschienen im Kosmos-Verlag



Solo-Variante direkt vom Autor


Spielidee:

In Targi Solo trittst du gegen einen imaginären Spieler namens Andy an.
Kannst du ihn schlagen und der Herrscher über die Wüste werden?


Benötigtes Material:

Targi Solo kann sowohl mit dem Targi Grundspiel, als auch mit der Erweiterung gespielt werden. Benötigt wird jeweils das gesamte Spielmaterial.
Zusätzlich zu dieser Regel und dem Beiblatt (siehe Download weiter unten) werden noch ein zwölfseitiger Würfel und fünf Markierungssteine benötigt.


Vorbereitungen:

Entscheide dich zu Spielbeginn, wie viele Aufgaben du meistern willst.
Die Siegpunkt-Aufgabe ist obligatorisch und muss immer gewählt werden.
Würfle mit dem Würfel, welche Punktzahl du am Spielende erreicht haben musst, um zu gewinnen. Markiere diese mit einem Marker.
Erwürfle je nach gewünschter Schwierigkeit jeweils eine Aufgabe eines weiteren Bereiches, und markiere auch diese. Solltest du auch nur eine Aufgabe am Spielende nicht erfüllt haben, hast du das Spiel verloren. Die Hindernisse bilden hierbei eine Ausnahme, hier muss keine Aufgabe erfüllt werden, sondern man beginnt das Spiel mit einer zusätzlichen Erschwernis. Auch hier wird nur eine Hürde pro Spiel erwürfelt.


Spielablauf:

Es gelten alle Regeln des Grundspiels bzw. der Erweiterung mit folgender Ausnahme: Dein Gegenspieler Andy baut während des gesamten Spiels keine Stammeskarten an. Andy blockiert lediglich Randkarten und Schnittpunkte. Von Ihm markierte Karten werden grundsätzlich am Ende der Runde abgeworfen.

Würfle zu Spielbeginn. Bei einer geraden Zahl bist du Startspieler und erhältst das Startspielerzeichen. Targi Solo wird ganz normal in Runden gespielt. Die beiden Spieler setzen abwechseln Ihre Targi-Figuren ein; wenn Andy am Zug ist, würfelst du für ihn aus, auf welche Karte er seine jeweilige Targi-Figur stellt. Die Grafik auf Seite 3 zeigt an, welche Würfelzahl sich auf welche Randkarte bezieht. Die Würfelergebnisse 1-12 stehen einfach nacheinander für die Aktionskarten.
Sollte die erwürfelte Karte belegt oder nicht erlaubt sein (gegenüber deiner Figur), besetzt Andy die nächstmögliche Karte im Uhrzeigersinn. Für Karte Nummer 15 (Salz) bedeutet dies, dass es mit Karte Nummer 2 (Adeliger) weitergeht.

ACHTUNG: Wird mit der Erweiterung gespielt, gilt folgende Abweichung: steht auf der erwürfelten Karte der Räuber, besetzt Andy NICHT die nächste Karte im Uhrzeigersinn, sondern die nächste freie Wanderdüne (die, welche näher am Wanderdünennachziehstapel liegt).
Ebenso wird verfahren, wenn die Karte Nummer 15 (Salz) belegt oder nicht verfügbar ist.
Auch hier belegt Andy dann die erste freie Wanderdüne. Ist keine Wanderdüne frei, geht es bei Karte Nummer 2 (Adeliger) weiter.

Wenn alle Targi-Figuren gesetzt worden sind, führst du ganz normal deine Aktionen aus. Alle von Andy belegten Stammes- und Warenkarten, sowie gegebenenfalls Wanderdünen, werden abgeworfen. Danach wechselt der Starspieler, und die nächste Runde beginnt.


Die Aufgaben:
  • Siegpunkte: Du musst die markierte Anzahl Siegpunkte am Spielende erreicht oder überschritten haben.
  • Ressourcen: Die markierten Ressourcen müssen sich am Spielende in deinem Besitz befinden (Wasser bringt trotzdem Siegpunkte ein, auch wenn man es als Aufgabe vorweisen muss).
  • Räuber/Auslage: Der Räuber darf die markierte Karte am Spielende nicht überschritten haben oder du musst mindestens die markierte Anzahl an Stammeskarten ausgelegt haben.
  • Reihen: Du musst mindestens die markierte Anzahl an Reihen erreicht haben; diese sind:
    • mindestens 1 Reihe mit unterschiedlichen Karten
    • mindestens 1 Reihe mit gleichen Karten
    • mindestens 1 Reihe mit unterschiedlichen und 1 Reihe mit gleichen Karten
    • mindestens 2 Reihen mit unterschiedlichen Karten
    • mindestens 2 Reihen mit gleichen Karten
    • mindestens 3 Reihen mit entweder lauter unterschiedlichen oder lauter gleichen Karten

Die Hindernisse:

Das markierte Hindernis erschwert das Spiel.

Hinweise:
  • Hindernis Nummer 9: Du musst nicht zwingend zweimal dasselbe abgeben, sondern darfst beide Male entscheiden, was du abgeben möchtest.
  • Hindernis Nummer 12: Alle anderen Ressourcen bleiben bestehen; zeigt die Wanderdüne beispielsweise zwei Waren und einen Siegpunkt, erhältst du die beiden Waren trotzdem.

Spielende:

Du erhältst einen Siegpunkt für jede Runde, welche noch zu spielen gewesen wäre, solltest du das Spiel durch das Auslegen der 12. Karte in deine Auslage beenden.
Hast du am Spielende alle markierten Aufgaben erfüllt, hast du das Spiel gewonnen und darfst dich Herrscher der Wüste nennen. Aber Achtung, Andy sinnt schon wieder auf eine Revanche :-)



Empfohlene Variante:


Anstatt die Aufgaben auszuwürfeln, beginnt man das Spiel auf der jeweils niedrigsten Stufe. Nach einem Sieg erhöht man die Schwierigkeit einer oder mehrerer Aufgaben.
Lediglich die Hindernisse werden wie gewohnt bei Spielbeginn ausgewürfelt.



Download:

Download des Solospiels inkl. der zu erwürfelnden Aufgaben und Hindernisse als PDF-Datei (rechts klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen). Einfach ausdrucken und in die Spielschachtel legen. Stand: 22.04.2020



Kommentare, Wünsche und Fragen bitte per Mail an mich!


Counter Besucher seit dem 29. Mai 2017   –   Letzte Änderung: 23. April 2020
zurück zur Hauptseite

Das Urheberrecht für das Spiel Targi liegt beim Autor Andreas Steiger und beim Kosmos-Verlag.
Dies ist lediglich eine Fanpage und mit dem Verlag oder dem Autor nicht verbunden und nicht von ihnen geprüft worden.